Es gibt einige wichtige technische Änderungen am MilkShuttle 2024. Dieses Modell wird mit der internen Bezeichnung L12 bezeichnet und seit März 2024 ausgeliefert.
In der L12 Serie des MilkShuttle wurde die Elektronik komplett überarbeitet. Aufgrund nicht mehr lieferbarer elektronischen Bauteile wurden wir zu diesem Schritt gezwungen.
Das bedeutet das die Platinen der Vorgänger Modelle nicht kompatibel sind.
Baugleiche Hauptkomponenten: Diese Teile können auch beim L12 Shuttle verwendet werden:
- Fahrschalter
- iDrive
- Display
- Ladegeräte
- Rührwerksmotor
Nicht Baugleiche Hauptkomponenten:
- AC Platine
- DIMA Platine
- S40 Pumpensteuerung
- CurtisDrive
- Milchpumpe 12V
– Tastatur
Hier eine Übersicht der Neuheiten:
Die neue Tastatur
- Kein ON/OFF Knopf auf der Tastatur
Ein und ausgeschaltet wird über den Hauptschalter (kein auto-power-off)
- 4 Speichertasten für die Dosierung
- Beleuchtung von der Tastatur schaltbar
- UV-C Taste für den EcoProtectorUV-C
Durchfluss Sensor
Ab der L12 Serie ist ein Durchflusssensor optional verfügbar und nachrüstbar. (Nachrüstung nur bei der L12 Serie möglich)
Die Dosiergenauigkeit beträgt Ø 25ml/Dosierung +/-10%
Breitreifen optional verfügbar
Das Milkshuttle kann jetzt mit Breitreifen ausgestattet werden.
Bei einer Nachrüstung der Breitreifen wird die Antriebssteuerung iDrive gegen einen Curtis Drive ausgetauscht.
EcoProtector optional verfügbar
Zur Desinfektion von Iglus / Ställen und Bodenflächen.